Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
home.png
  • Aktuelles
  • VG Ershausen / Geismar
  • Gemeinden
  • Kontakt
 
 
 
Startseite
  •  
  • Ausschreibung Bauleistungen
  • Ausschreibung Immobilien
  • Bauleitplanung
  • Informationen zum Corona-Virus
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabe Lieferungen & Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
  •  
  •  
  • Verwaltungsgliederung
  • Verwaltungseinheiten/-mitarbeiter
  • Telefonverzeichnis
  • Öffnungszeiten
  • Formulare
  • Elektronische Anträge
  • Südeichsfeldbote
  • Redaktionsschluss
  • Satzungen der VG und Gemeinden
  • Zuständigkeitsfinder Thüringen
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Satzungen der Gemeinden
  • Dieterode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Geismar
    •  
    • OT Bebendorf
    • OT Döringsdorf
    • OT Geismar
    • OT Großtöpfer
    • Satzungen
    •  
  • Kella
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Krombach
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Pfaffschwende
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Schimberg
    •  
    • OT Ershausen
    • OT Lehna
    • OT Misserode
    • OT Martinfeld
    • OT Rüstungen
    • OT Wilbich
    • Satzungen
    •  
  • Schwobfeld
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Sickerode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Volkerode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Wiesenfeld
    •  
    • Satzungen
    •  
  •  
  • Kultur & Vereine
    •  
    • Dieterode
    • Geismar
    • Kella
    • Krombach
    • Pfaffschwende
    • Schwobfeld
    • Sickerode
    • Volkerode
    • Wiesenfeld
    • Schimberg
    •  
  • Gastronomie & Tourismus
    •  
    • Ferienwohnungen
    • Gaststätten
    • Erleben
    •  
  • Wohnen & Leben
    •  
    • Alle Unternehmen
    • Architekten
    • Ärzte/Gesundheit
    • Post und Finanzen
    • Einkaufen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Internet
    • Kitas
    • Kirchen
    • Pflege
    • Schulen
    • Tierärzte
    • Verkehr & ÖPNV
    • Schwimmbad
    • Wasser & Abwasser
    •  
Ershausen-Geismar vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Meldungen
 

Wahl zum Schöffen/Jugendschöffen

09.02.2023

 

Entsorgung Bioabfälle

28.10.2022

 

Elektronische Anträge - Standesamt

03.05.2022

 

Elektronische Anträge

25.02.2019

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Kreisstraße 4

37308 Schimberg

 

Telefon: 036082 4410

Telefax: 036082 44133

 
  1. Start
  2. Gemeinden
  3. Geismar
  4. OT Geismar
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geismar

Der Ort liegt am Fuße des 448 m hohen Hülfensberges, der bedeutendsten Wallfahrtsstätte des Eichsfelds.

 

Die früheste urkundliche Erwähnung ist datiert vom 22.10.1357 und sagt aus, dass der Erzbischof Gerlach von Mainz dem Kloster Anrode die Pfarrkirche zu Geismar und die Kapelle S. Salvatoris auf dem Staufenberg (Hülfensberg) übergibt.

 

Der Name Geismar gehört zu althochdeutsch „gisan“ und bedeutet „Blasen werfen“. Dazu kommt althochdeutsch „mari“ oder „meri“, was soviel wie „See, Sumpf, Wasserteich“ bedeutet. Es handelt sich also um eine sumpfige Gegend, die reich an Quellen ist, aus denen Blasen aufsteigen.

In mitten des Dorfes liegt die Kirche St. Ursula. In den Kirchenunterlagen von Geismar wird über den Bau der Kirche 1735 und den Neubau 1827 berichtet. 1907 erhielt die Kirche einen Glockenturm. Bis zu diesem Zeitpunkt hingen die Glocken an einem Gerüst außerhalb der Kirche. 1950 bis 1952 erfolgte nochmals ein Erweiterungsbau.

 

1949 wurde in Geismar das erste ländliche Kulturhaus in der damaligen DDR gebaut.


Mit der Öffnung der Grenzen begann auch für Geismar eine neue Zeit. Am 10.11.1989 kam der Ort, wie auch die ihm heute angegliederten Ortsteile, aus dem Sperrgebiet.

 

Im Rahmen des 1991 begonnenen Dorferneuerungsprogramms wurde auf eine dorftypische Erhaltung und Gestaltung der Fachwerkhäuser, öffentlichen Plätze und Straßenräume großen Wert gelegt.

 

Seit 1993 gehören die Orte Großtöpfer und seit 1994 Bebendorf und Döringsdorf zu Geismar. Mit diesen Ortsteilen zusammen hat Geismar heute 1123 Einwohner.

 

  • Hier finden Impressionen des Ortes Geismar.
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Newsletter:
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz