Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
home.png
  • Aktuelles
  • VG Ershausen / Geismar
  • Gemeinden
  • Kontakt
 
 
 
Startseite
  •  
  • Ausschreibung Bauleistungen
  • Ausschreibung Immobilien
  • Bauleitplanung
  • Informationen zum Corona-Virus
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabe Lieferungen & Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
  •  
  •  
  • Verwaltungsgliederung
  • Verwaltungseinheiten/-mitarbeiter
  • Telefonverzeichnis
  • Öffnungszeiten
  • Formulare
  • Elektronische Anträge
  • Südeichsfeldbote
  • Redaktionsschluss
  • Satzungen der VG und Gemeinden
  • Zuständigkeitsfinder Thüringen
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Satzungen der Gemeinden
  • Dieterode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Geismar
    •  
    • OT Bebendorf
    • OT Döringsdorf
    • OT Geismar
    • OT Großtöpfer
    • Satzungen
    •  
  • Kella
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Krombach
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Pfaffschwende
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Schimberg
    •  
    • OT Ershausen
    • OT Lehna
    • OT Misserode
    • OT Martinfeld
    • OT Rüstungen
    • OT Wilbich
    • Satzungen
    •  
  • Schwobfeld
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Sickerode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Volkerode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Wiesenfeld
    •  
    • Satzungen
    •  
  •  
  • Kultur & Vereine
    •  
    • Dieterode
    • Geismar
    • Kella
    • Krombach
    • Pfaffschwende
    • Schwobfeld
    • Sickerode
    • Volkerode
    • Wiesenfeld
    • Schimberg
    •  
  • Gastronomie & Tourismus
    •  
    • Ferienwohnungen
    • Gaststätten
    • Erleben
    •  
  • Wohnen & Leben
    •  
    • Alle Unternehmen
    • Architekten
    • Ärzte/Gesundheit
    • Post und Finanzen
    • Einkaufen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Internet
    • Kitas
    • Kirchen
    • Pflege
    • Schulen
    • Tierärzte
    • Verkehr & ÖPNV
    • Schwimmbad
    • Wasser & Abwasser
    •  
Ershausen-Geismar vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Meldungen
 

Wahl zum Schöffen/Jugendschöffen

09.02.2023

 

Entsorgung Bioabfälle

28.10.2022

 

Elektronische Anträge - Standesamt

03.05.2022

 

Elektronische Anträge

25.02.2019

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Kreisstraße 4

37308 Schimberg

 

Telefon: 036082 4410

Telefax: 036082 44133

 
  1. Start
  2. Gemeinden
  3. Krombach
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Krombach

Vorschaubild

Bürgermeister Markus Kitsche

Oberdorf 2
37308 Krombach

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung

Die urkundliche Ersterwähnung geht auf das Jahr 1318 zurück. Krombach gehörte früher zu den Dörfern des Amtes Bischofstein, der um 1400 an Kurmainz ging.


Über den Ursprung der Ortsbezeichnung gibt es zwei Möglichkeiten. 1367 als „Krambeche“ und 1407 als „Craenbach“ bezeichnet, kann Krähenbach oder Krainichbach die Bedeutung sein.

 

Bereits 1450 wurde der erste Kirchenbau in Krombach erwähnt. Die Kirche „St. Bartholomäus“ wurde 1873 gebaut. Der Turmunterbau stammt noch aus  dem 16. Jahrhundert. Aus der alten Kirche ist eine Renaissancekanzel erhalten geblieben, die auf einer Säule steht.

Auf dem Anger des Ortes befand sich eine besonders alte, 13 Meter umfassende Linde, die 1972 Opfer eines Sturmes wurde und leider ganz entfernt werden musste. Bürger der Gemeinde pflanzten an gleicher Stelle 1989 eine neue Linde.

 

Ein beliebtes Ziel bei Spaziergängen ist die 1953/54 gebaute Lourdesgrotte oberhalb von Krombach. Eine gepflegte Anlage am Waldrand, von der man einen herrlichen Ausblick über Krombach und seine Umgebung hat.

 

Für Naturliebhaber interessant, dass eine kleine Orchideenwiese im Gebiet des Kerscherods existiert. 1988 wurde von der Naturschutzgruppe „Südeichsfeld“ ein kleines Feuchtbiotop im Krombachtal geschaffen.

Krombach zählt heute 193 Einwohner.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Newsletter:
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz