Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
home.png
  • Aktuelles
  • VG Ershausen / Geismar
  • Gemeinden
  • Kontakt
 
 
 
Startseite
  •  
  • Ausschreibung Bauleistungen
  • Ausschreibung Immobilien
  • Bauleitplanung
  • Informationen zum Corona-Virus
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabe Lieferungen & Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Verwaltung
  •  
  •  
  • Verwaltungsgliederung
  • Verwaltungseinheiten/-mitarbeiter
  • Telefonverzeichnis
  • Öffnungszeiten
  • Formulare
  • Elektronische Anträge
  • Südeichsfeldbote
  • Redaktionsschluss
  • Satzungen der VG und Gemeinden
  • Zuständigkeitsfinder Thüringen
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Satzungen der Gemeinden
  • Dieterode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Geismar
    •  
    • OT Bebendorf
    • OT Döringsdorf
    • OT Geismar
    • OT Großtöpfer
    • Satzungen
    •  
  • Kella
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Krombach
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Pfaffschwende
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Schimberg
    •  
    • OT Ershausen
    • OT Lehna
    • OT Misserode
    • OT Martinfeld
    • OT Rüstungen
    • OT Wilbich
    • Satzungen
    •  
  • Schwobfeld
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Sickerode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Volkerode
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Wiesenfeld
    •  
    • Satzungen
    •  
  •  
  • Kultur & Vereine
    •  
    • Dieterode
    • Geismar
    • Kella
    • Krombach
    • Pfaffschwende
    • Schwobfeld
    • Sickerode
    • Volkerode
    • Wiesenfeld
    • Schimberg
    •  
  • Gastronomie & Tourismus
    •  
    • Ferienwohnungen
    • Gaststätten
    • Erleben
    •  
  • Wohnen & Leben
    •  
    • Alle Unternehmen
    • Architekten
    • Ärzte/Gesundheit
    • Post und Finanzen
    • Einkaufen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Internet
    • Kitas
    • Kirchen
    • Pflege
    • Schulen
    • Tierärzte
    • Verkehr & ÖPNV
    • Schwimmbad
    • Wasser & Abwasser
    •  
Ershausen-Geismar vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Meldungen
 
Entsorgung Bioabfälle

28.10.2022

 
Elektronische Anträge - Standesamt

03.05.2022

 
Elektronische Anträge

25.02.2019

 
Förderung der Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung

18.09.2018

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Kreisstraße 4

37308 Schimberg

 

Telefon: 036082 4410

Telefax: 036082 44133

 
  1. Start
  2. Gemeinden
  3. Volkerode
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Volkerode

Vorschaubild

Bürgermeister: Andreas Pudenz

Rasen 33 a
37308 Volkerode

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Volkerode zählt wie viele Eichsfelddörfer mit der Endung –rode zur 3. Siedlungsperiode, die um das 9. Jahrhundert entstanden ist. Der Ort hat gegenwärtig 230 Einwohner.


1181 wurde Volkerode als „Wacolderot“ urkundlich erwähnt. Der Ortsname wird als „Rodung des Waldes oder Volkold“ gedeutet. Als Besitzer des Ortes werden die Junker von Volkerode erwähnt, die gleichzeitig die Gerichtshoheit besaßen.

 

Ein steinerner Zeuge der bewegten Vergangenheit in Volkerode ist neben den alten Häusern die denkmalgeschützte Schlossruine neben der Kirche. Das Schloss wurde Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet. Von dem Besitz der Gerichtsbarkeit zeugt noch heute die guterhaltene Angeranlage, mit der unter Naturschutz stehenden 600 bis 800 Jahre alten Gerichtslinde.

Die Kirche wurde 1780 im Barockstil gebaut. In der heutigen Kirchhofsmauer ist noch ein verwittertes Doppelwappen zu sehen, vermutlich ein Familienwappen derer von Hardenberg und von Hanstein.

Am Ortsausgang nach Wiesenfeld/Sickerode steht ein für das Eichsfeld typisches Heiligenhäuschen. Vor der Station befindet sich die wiederhergestellte Anlage mit Säule. Am Hang des Höhenzuges Gobert steht die 1906 eingeweihte Lourdeskapelle.

 

Noch ganz traditionell feiern die Volkeröder jeden 2. Sonntag im Oktober ihre Kirmes mit Umzug und Blaskapelle.

 

1991 wurde der Heimat- und Wanderverein „Gobert“ gegründet, der gemeinsame Wanderungen mit benachbarten Vereinen und traditionelle Feste organisiert.

 

  • Hier finden Sie Impressionen der Gemeinde.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Newsletter:
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz