Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wiesenfeld

Vorschaubild

Das Dorf liegt um bzw. an einem Berg. Die am Südrande gelegene Kirche St. Peter und Paul liegt ausnehmend schön auf einem Hügel und beherrscht mit ihrem Turm das Dorf und seine Umgebung.


Wiesenfeld wird erstmals urkundlich erwähnt im 9. Jahrhundert als „Wiesentfellt“. Um 1165 erscheint auch „Wisenzfeld“. Es ist also kein Name, der mit „Wiese“ sondern mit dem Tiernamen „Wisent“ zusammenhängt, alte Tiernamen, die meist mit Flussläufen oder Bächen verknüpft waren. Der „Wiesenbach“, eigentlich „Wisentbach“ vereinigt sich in Wiesenfeld mit dem Hesselbach.

 

Der Kirchenbau fand 1560. Der barocke Hochaltar stammt aus dem Jahr 1703. Zwischen 1983 und 1985 erfolgte die letzte Restaurierung der Kirche.


In unmittelbarer Nähe der Kirche steht ein monumentales Bildwerk etwa aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.


1945 wurde bei der Bodenreform das Gut „Hessel“ enteignet und aufgeteilt. Seit 1990 haben in Wiesenfeld 3 bäuerliche Betriebe als sogenannter Wiedereinrichter die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse wieder aufgenommen, so auch auf dem Gut „Hessel“.

Wiesenfeld hat heute 226 Einwohner und seine Bewohner tragen den Spitznamen „Wessenfelder Zeggenschinger“.

Kirchberg 26
37308 Wiesenfeld

Öffnungszeiten:
1. Mittwoch 19:00 - 21:00 Uhr
& nach Vereinbarung

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Kreisstraße 4

37308 Schimberg

 

Telefon: 036082 4410

Telefax: 036082 44133